0911/533761 kita.woehrd@elkb.de

Aktuelles

Aktuelles

Der evangelische Kindergarten „St. Bartholomäus“ schließt

 

Der evangelisch Kindergarten St. Bartholomäus wird zum 31. August 2026 geschlossen. Diese Entscheidung wurde einstimmig vom Kirchenvorstand St. Bartholomäus Wöhrd getroffen und markiert den Abschluss eines längeren Beratungsprozesses. Faktoren für die Schließung sind die angespannte Personalsituation und notwendige bauliche Investitionen, die die finanziellen Möglichkeiten der Gemeinde übersteigen.  

Von der Schließung betroffen sind 40 Kinder und 8 Mitarbeitende. 

Pfarrer Sebastian Ludvigsen-Lohse sagt dazu: „Den notwendigen Schritt der Schließung unseres Kindergartens bedauern wir sehr. Wir unterstützen die Eltern unserer Kindergartenkinder durch das Angebot von Plätzen in einem Kindergarten der Nachbargemeinde.  Einige unserer Mitarbeitenden werden in den Ruhestand gehen, und wir werden den verbleibenden Mitarbeitenden Stellen in den Nachbarkindergärten anbieten.“ 

Weitere Informationen:

Kontakt: Pfarrer Sebastian Ludvigsen-Lohse

 

Außenaufnahme der KiTa Bartholomäus. Diese schließt im Sommer 2026.

Podiumsdiskussion: Was ist dir die Kita wert?

 

Was ist dir die Kita wert? Diese Frage, gestellt an Kandidierende zum Landtag, füllte die Gustav-Adolf-Gedächtniskirche am 18. Juli. Eingeladen hatte das Dekanat gemeinsam mit dem Evang. Kitaverband. Auf dem Podium diskutierten die Politiker:innen miteinander und mussten sich den pointierten und fachkundigen Aussagen des Diakoniebeauftragten des Dekanats Gerhard Gruner stellen: …

Mehr zu der Podiumsdiskussion erfahren Sie auf der Seite des Evang.-Luth. Dekanats Nürnberg.

Tisch mit Unterlagen des evKita Awards.

Podiumsdiskussion – evKITA-Award

 

Für das Podium wurden Landtagskandidierende der Parteien CSU, SPD, Grüne, FDP und FW eingeladen, die in Nürnberg für die Wahl in den Landtag antreten. In den letzten Tagen wurden die Kandidierenden in verschiedene Kitas eingeladen, um sich dort über unsere Arbeit zu informieren. Diese Aktion findet im Rahmen der evKITA-Award-Kampagne 2023 unseres Landesverbandes statt und wird von der Koordinationsgruppe Kitas im Dekanat organisiert. Der Award wurde an Kandidierende verliehen, die schriftlich erklärten, dass sie sich politisch für die Lösung der drängendsten Probleme im Bereich Kita einsetzen werden.

Flyer fuer Podiumsdiskussion zum KiTa Award